GLOSSAR

Business Intelligence Software 

CONTENTS

1 - What is AI Market Research

2 - How AI Market Research Supports Pricing Strategies

3 - The Importance of AI Market Research for Business Success

4 - About MARKT-PILOT

DEFINITION BUSINESS INTELLIGENCE SOFTWARE

Was ist Business Intelligence Software? 

Business Intelligence Software integriert verschiedene Tools und Verfahren, die es Unternehmen ermöglichen, Daten zu analysieren und fundierte Entscheidungen zu treffen. Sie umfasst eine Reihe von Funktionen wie Data Mining, Reporting und Performance-Benchmarking, die alle darauf abzielen, Geschäftsprozesse zu optimieren. Der Hauptzweck von Business Intelligence-Plattformen besteht darin, die Daten eines Unternehmens nutzbar und effektiver zu machen. 

Der Begriff „Business Intelligence“ wurde erstmals 1989 im Zusammenhang mit der Entwicklung von Computermodellen für die Entscheidungsfindung eingeführt. Seitdem hat sich die BI-Landschaft stark weiterentwickelt. Traditionelle Business Intelligence war oft auf die IT-Abteilung zur Erstellung von Berichten angewiesen, was zu einem verzögerten Zugang zu wichtigen Informationen führte. Moderne BI konzentriert sich jedoch darauf, den Benutzern die Durchführung von Self-Service-Analysen zu ermöglichen, was einen schnelleren und effizienteren Einblick in die Daten ermöglicht. 

Business Intelligence-Tools nutzen heute fortschrittliche Methoden wie Data Mining, Reporting und Performance-Benchmarking, um einen umfassenden Einblick in Unternehmensdaten zu ermöglichen. Diese Funktionen ermöglichen es Anwendern, datengestützte Entscheidungen zu treffen und so die betriebliche Effizienz und die strategische Planung zu verbessern. Durch die Integration von Technologien wie Microsoft Power BI, IBM Cognos Analytics und Zoho Analytics haben Unternehmen nun Zugang zu ausgefeilter Datenvisualisierung und predictive Analytics. 

Business Intelligence Software Definition DE

Die wichtigsten Funktionen von Business Intelligence Software

Bei der Auswahl von Business Intelligence Software ist es wichtig, die Schlüsselfunktionen zu identifizieren, die den Anforderungen Ihres Unternehmens am besten entsprechen. Business Intelligence-Tools wandeln Daten in visuell ansprechende Formate um, um die Analyse zu erleichtern und datengestützte Entscheidungen leichter zugänglich und effektiver zu machen. Diese Plattformen zielen darauf ab, die Daten eines Unternehmens nutzbar zu machen und effektiver zu nutzen.

Datenvisualisierungstools, Data Connectors und eine benutzerfreundliche Oberfläche gehören zu den wichtigsten Funktionen.

Tools zur Datenvisualisierung 

Datenvisualisierungstools bilden das Rückgrat von Business Intelligence-Plattformen. Diese wandeln Rohdaten in Diagramme, Grafiken und andere visuelle Formate um, die es wichtigen Interessengruppen und Entscheidungsträgern erleichtern, komplexe Datensätze zu verstehen. Effektive BI-Plattformen bieten eine umfangreiche Sammlung anpassbarer Datenvisualisierungsoptionen, einschließlich fortgeschrittener Arten wie Streudiagramme und Heatmaps, und die visuelle Analyse verbessert das Gesamtverständnis dieser Datendarstellungen.

Data Connectors  

Datenkonnektoren sind für die Integration verschiedener Datenquellen in Business-Intelligence-Tools unerlässlich. Sie verbessern die Nutzbarkeit und Zugänglichkeit von Datenpunkten, indem sie eine nahtlose Integration mit mehreren Datenquellen ermöglichen. 

Es gibt drei Haupttypen dieser Data Connectors: native Connectors, integrierte Connectors und Connectors von Drittanbietern. Native Connectors bieten die reibungsloseste Integration, integrierte Connectors bieten zuverlässige Lösungen, die von den Softwareherstellern unterstützt werden, und Connectors von Drittanbietern sind vielseitig einsetzbar, erfordern aber möglicherweise mehr technische Eingriffe.

 

Benutzerfreundliches Interface

Eine intuitive Benutzeroberfläche stellt sicher, dass auch Personen ohne technische Kenntnisse BI-Tools effektiv nutzen können. Klare Analysen und eine intuitive Benutzeroberfläche verkürzen die Lernkurve, so dass auch Anwender ohne technische Vorkenntnisse problemlos mit BI-Tools arbeiten können. Diese Zugänglichkeit sorgt dafür, dass sich mehr Mitarbeiter mit Daten beschäftigen können und fördert so eine datenorientierte Kultur im Unternehmen. 

Interaktive Dashboards mit Drag-and-Drop-Funktionen ermöglichen es den Benutzern, Berichte ohne technische Kenntnisse zu erstellen. Funktionen zur Verarbeitung natürlicher Sprache verbessern die Benutzerfreundlichkeit, indem sie Fachanwendern die Interaktion mit Datenbanken in Alltagssprache ermöglichen. 

BUSINESS INTELLIGENCE TOOLS VORTEILE

Vorteile von Business Intelligence Software

BI-Tools ermöglichen Unternehmen ein effizientes Datenmanagement, die Visualisierung von Daten in verwertbaren Formaten und helfen bei der Erkennung von Trends und der Entscheidungsfindung. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören eine schnellere Entscheidungsfindung, optimierte interne Prozesse und die Möglichkeit, neue Trends zu erkennen. BI-Software erlaubt es Unternehmen, aus Daten verwertbare Erkenntnisse zu gewinnen, die zu einer fundierteren und strategischeren Entscheidungsfindung führen. 

BI-Software steigert die betriebliche Effizienz, indem sie Ineffizienzen und Engpässe in Prozessen aufdeckt. Die Automatisierung von BI-Software rationalisiert die Erstellung von Berichten und liefert zeitnahe Einblicke, wodurch der Zeit- und Arbeitsaufwand für die Datenanalyse reduziert wird. Diese Funktionen führen nicht nur zu erheblichen Kosteneinsparungen, sondern verbessern auch das Kundenerlebnis und die Mitarbeiterzufriedenheit.

Verbesserte Entscheidungsfindung 

Business Intelligence (BI) ermöglicht es Unternehmen, datengestützte Entscheidungen zu treffen, anstatt sich auf Intuition oder angesammeltes Wissen zu verlassen. Dieser Wandel führt zu einer klareren Berichterstattung, konsolidierten Daten und einer schnelleren Entscheidungsfindung, was die Effizienz des Unternehmens insgesamt steigert. Tools wie Tableau bieten erweiterte Analysefunktionen, mit denen Benutzer komplexe Berechnungen und statistische Analysen durchführen können, um tiefere Einblicke in die Datenanalyse zu gewinnen. 

Die Integration von maschinellem Lernen in Business Intelligence-Tools verbessert die predictive Analytics-Funktionen und ermöglicht eine fundiertere Entscheidungsfindung. Die Erkennung von Anomalien durch maschinelles Lernen hilft bei der Identifizierung von Betrug und betrieblichen Unregelmäßigkeiten und trägt so zu einer besseren Entscheidungsfindung bei. Diese fortschrittlichen Analysefunktionen, die von hochentwickelter KI unterstützt werden, ermöglichen es Unternehmen, die Nachfrage zu prognostizieren, Kunden zu segmentieren und strategische Entscheidungen auf der Grundlage datengestützter Erkenntnisse zu treffen.

Gesteigerte Effizienz 

Business Intelligence-Tools identifizieren und eliminieren Redundanzen in Prozessen und steigern so die Produktivität. Sisense beispielsweise ermöglicht es Teams, effizienter zu arbeiten und große und komplexe Datensätze ohne IT-Unterstützung zu verwalten. Durch die Rationalisierung von Prozessen sparen BI-Tools Zeit und Ressourcen in verschiedenen Funktionen und verbessern so die Gesamtleistung des Unternehmens. 

Die durch den Einsatz verschiedener BI-Tools erzielte Effizienz optimiert die Ressourcenallokation und steigert die Gesamtleistung des Unternehmens. Automatisierte Einblicke und Datenverarbeitung in Echtzeit ermöglichen es Geschäftsanwendern, schnell fundierte Entscheidungen zu treffen, und verkürzen die Zeit zwischen Datenerfassung und Handlung. Dieser rationalisierte Ansatz für das Datenmanagement fördert ein flexibleres und reaktionsfähigeres Geschäftsumfeld.

Verbesserte Customer Experience

Business Intelligence liefert wertvolle Erkenntnisse, die Unternehmen helfen, die Präferenzen ihrer Kunden besser zu verstehen und zu berücksichtigen. Die Anpassung von Produkten und Dienstleistungen an die Bedürfnisse der Kunden erhöht deren Zufriedenheit und Loyalität.  

Darüber hinaus helfen BI-Einblicke den Unternehmen, Kundenprobleme zu erkennen, was zu gezielten Serviceverbesserungen und einem individuelleren Kundenerlebnis führt.

BENEFITS OF AI MARKET RESEARCH

How AI Market Research Supports Pricing Strategies 

AI-driven market research streamlines the analysis of large datasets, such as competitor pricing, customer trends, and material costs. By automating repetitive tasks, it not only saves time but also delivers greater accuracy than common manual methods. This approach is particularly relevant to machine manufacturers aiming for market-based pricing strategies. 

HERAUSFORDERUNGEN BUSINESS INTELLIGENCE TOOLS

Herausforderungen bei der Einführung von Business Intelligence Tools

Die Einführung von Business Intelligence-Tools bringt eine Reihe von Herausforderungen mit sich. Hier sind einige der wichtigsten Hürden, die es zu überwinden gilt: 

    1. Stellen Sie sicher, dass sich das BI-Tool nahtlos in Ihre bestehende Datenarchitektur integriert, um eine erfolgreiche Datenanalyse zu ermöglichen. 
    2. Die Komplexität herkömmlicher BI-Tools führt häufig zu einer steilen Lernkurve, wodurch sie für technisch nicht versierte Nutzer weniger zugänglich sind.
    3. Dies kann die breite Akzeptanz und den effektiven Einsatz von BI-Werkzeugen innerhalb einer Organisation behindern.

Kulturelle Widerstände gegen Veränderungen innerhalb von Organisationen stellen ein wesentliches Hindernis für die Einführung neuer BI-Technologien dar. Schulungsprogramme sind unerlässlich, um den Anwendern die Fähigkeiten zur effektiven Nutzung von BI-Tools zu vermitteln. Das Management von Self-Service BI-Implementierungen und die Förderung des kontinuierlichen Lernens sind entscheidend, um Widerstände zu überwinden und eine erfolgreiche Einführung zu gewährleisten.

Datenintegration 

Die Datenintegration ist für Business Intelligence-Plattformen von entscheidender Bedeutung, da sie mehrere Datenquellen in einem einheitlichen System zusammenführt, um eine bessere Analyse zu ermöglichen. Eine häufige Herausforderung bei der Integration von Datenquellen besteht darin, dass einige BI-Tools eine nicht herkömmliche SQL-Schnittstelle haben, die für fortgeschrittene Benutzer mit SQL-Kenntnissen nicht anwenderfreundlich ist. Integrationen von Drittanbietern können weniger zuverlässig sein und erfordern möglicherweise mehr technische Eingriffe, um effektiv zu funktionieren. 

Training und Akzeptanz 

Schulungsprogramme sind unerlässlich, um die Benutzer mit den Fähigkeiten auszustatten, die sie benötigen, um BI-Tools effektiv zu nutzen. Angemessene Schulung und Unterstützung minimieren den Widerstand der Benutzer, die sich an neue Business Intelligence-Tools gewöhnen müssen. Unternehmen sollten eine Kultur des kontinuierlichen Lernens fördern, damit sich die Mitarbeiter an neue BI-Tools gewöhnen und Widerstände überwinden können. 

BUSINESS INTELLIGENCE SOFTWARE IM PRAXISEINSATZ

Business Intelligence Software im Maschinenbau

ZENTRALE ROLLE VON BUSINESS INTELLIGENCE SOFTWARE

Der Maschinenbau ist eine der am stärksten datengesteuerten Branchen und verlässt sich in hohem Maße auf Daten aus Prozessen der Lieferkette und der Produktionsplanung. Business Intelligence-Tools helfen Herstellern, Ineffizienzen in der Produktion zu erkennen und Prozesse zu optimieren, um eine bessere Leistung zu erzielen. Mit Business Intelligence können Hersteller Echtzeitdaten nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die betriebliche Effizienz zu verbessern. 

Business Intelligence ermöglicht auch ein besseres Bestandsmanagement, indem der Materialverbrauch über Aufträge hinweg verfolgt wird, um Engpässe zu vermeiden. BI-Tools helfen Herstellern, die Leistung ihrer Zulieferer zu bewerten, um Verhandlungen zu erleichtern und Qualitätsstandards zu gewährleisten. 

Darüber hinaus unterstützt BI das Finanzmanagement, indem es Unternehmen ermöglicht, Budgets zu erstellen, die Produktions- und Betriebskosten umfassen. BI-Tools können die Produktionsplanung verbessern, indem sie die Kapazitäten von Mitarbeitern und Maschinen analysieren, um Engpässe zu verringern. 

PRICEGUIDE-featured-image
BLOG

Overview of Parts Pricing Strategies

In this article, we review a few of the most common parts pricing strategies for OEMs.

Mehr zum Thema Business Intelligence Software

Entdecken Sie, wie KI-gestützte Softwarelösungen Ihrem Unternehmen den Weg in die Zukunft ebnen und gleichzeitig die Rentabilität steigern können. Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie die optimiertes Ersatzteil-Pricing mit MARKT-PILOT neue Möglichkeiten für Ihr Unternehmen in der Maschinenbauindustrie eröffnet.  

Ein Mann und eine Frau schauen auf einen großen Bildschirm, der ein Dashboard zeigt
WIKI

Digitalisierung im Maschinenbau: Nutzen und Mehrwert

Die Digitalisierung stellt den Maschinenbau vor neue Herausforderungen. Die Wahl der richtigen Softwarelösung ist entscheidend.

Mehr erfahren
market intelligence_mockup_glossary DE
WHITEPAPER

Market Intelligence und KI im Maschinenbau  

Erfahren Sie mehr über die Rolle von Market Intelligence und KI im Maschinenbau, insbesondere im Ersatzteilgeschäft.

Mehr erfahren
Blog Das Potenzial von KI-Lösungen für den Maschinenbau
BLOG

Das Potenzial von KI-Lösungen für den Maschinenbau

Durch die Integration von KI-Lösungen können Maschinenhersteller Produktionsprozesse effizienter gestalten.

Mehr erfahren
The Top Parts Pricing Strategies for OEMs

The Top Parts Pricing Strategy for OEMs

Take a deep dive into what is the top pricing strategy for OEMs and discover how it can greatly increase your revenue. 

Über MARKT-PILOT

MARKT-PILOT ist führender Anbieter von Software für marktorientiertes Ersatzteil-Pricing im Maschinenbau. Die Lösungen ermöglichen Herstellern präzise Marktpreisrecherchen, automatisierte Preisempfehlungen und optimierte Strategien. Kunden profitieren von erhöhten Umsätzen und Margen sowie einer höheren Kundenzufriedenheit im Ersatzteilgeschäft.

MEHR ERFAHREN
PRICERADAR SaaS-Lösung für marktorientiertes Ersatzteil-Pricing

Das könnte Sie auch interessieren

Künstliche Intelligenz

Neue Zölle im Handelsstreit: KI als Schlüssel für den Maschinenbau

Der Maschinebau steht unter Druck. Zölle, steigende Kosten und Lieferkettenstörungen beeinträchtigen die Rentabilität. Können KI-Tools eine Lösung...

Künstliche Intelligenz

Business Value durch KI-gestütztes Pricing: Ein strategischer Vorteil für IT-Teams

Fortschritte in der KI bieten eine große Chance für nachhaltiges Wachstum im Servicegeschäft. Lesen Sie mehr darüber, wie IT-Teams dieses Wachstum...

Ersatzteilpricing

Der Preis ist heiß: Wie Ersatzteile zu Gewinnmotoren werden

Steigern Sie Gewinne mit smarter Ersatzteilpreisgestaltung! Entdecken Sie wertorientierte Strategien, KI-basierte Ansätze und schnelle Erfolge.