WIR SIND MARKT-PILOT
Activating The True Potential Of Manufacturers
Unser ehrgeiziges Ziel, "activating the true potential of manufacturers", erfordert eine starke Unternehmenskultur, die ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen dazu inspiriert, gemeinsam bahnbrechende Ergebnisse zu erzielen. Deshalb fördern wir eine Umgebung, in der langjähriges Know-how, eine kundenzentrierte Denkweise und kreatives Arbeiten auf die aktuellen Herausforderungen der Maschinenbauunternehmen angewendet werden. Indem wir kundenorientierte Innovationen entwickeln und vorantreiben, schaffen wir bereits heute die vollumfängliche Markttransparenz im Maschinenbau.

2020
in Esslingen gegründet
150+
Kunden aus dem Maschinenbau
75+
Teammitglieder weltweit
2
Standorte in Esslingen & Chicago
Über MARKT-PILOT
Das SaaS-Unternehmen schafft erstmalig eine vollumfängliche Markttransparenz über Angebot, Preise sowie Lieferzeiten von Ersatzteilen. Maschinenhersteller profitieren von bisher ungenutzten Potentialen im Ersatzteilgeschäft, steigern Ihren Umsatz und erhöhen die Kundenzufriedenheit.
MARKT-PILOT wurde 2020 gegründet beschäftigt aktuell über 70 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und bereits mehr als 150 Kunden arbeiten mit der Software. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Esslingen und einen zweiten Standort in Chicago.

APR 2020
MARKT-PILOT wird von Tobias Rieker und
Amin Oumhamdi gegründet.
FEB 2021
Büroeröffnung - Esslingen ist unsere Homebase und wir lieben unser Office direkt am Marktplatz in der historischen Altstadt.
NOV 2021
MARKT-PILOT goes North America:
Wir eröffnen ein zweites Büro in Chicago.
APR 2022
Wir haben eine 6,2 Millionen Euro Seed-Finanzierungsrunde mit dem renommierten Risikokapitalgeber Capnamic abgeschlossen!
JAN 2023
MARKT-PILOT expandiert nach Italien und positioniert sich mit neuem Führungsteam für internationales Wachstum.
HEUTE
MARKT-PILOT ist eines der am schnellsten wachsenden
B2B-Start-ups in Deutschland.
Inspiriert durch unsere Kultur: fünf Leitprinzipien

Customer focused
Wir begeistern unsere Kunden und schaffen kundenzentrierte Partnerschaften.

Bold Actions
Unsere Überzeugung ist, dass mutiges Handeln Fortschritt vorantreibt und Mehrwert schafft.

Sustainability
Durch nachhaltiges sowie verantwortungsbewusstes Denken und Handeln, entwickeln wir uns und unser Unternehmen weiter.

Co-Creators
Wir sind Co-Creators, verbunden durch unseren Ehrgeiz, unsere Mission und unseren Willen zu wachsen.

Culture
Unsere Kultur ist familiär und wird von jedem Einzelnen mitgestaltet.
Globale Präsenz
Der Hauptsitz von MARKT-PILOT befindet sich in Esslingen am Neckar (Deutschland). Im Herbst 2021 expandiert das Unternehmen erfolgreich in die USA und eröffnet seinen zweiten Standort in Chicago. 2023 startet MARKT-PILOT mit der Expansion in Italien und baut den Standort auf.

Association of Equipment Manufacturers (AEM)
Die AEM ist die führende Organisation in Nordamerika, die die Hersteller von Bau- und Landwirtschaftsmaschinen sowie ihre Zulieferer auf dem globalen Markt unterstützt. Die AEM und ihre Mitglieder fördern gemeinsam das Wachstum der Maschinenbauindustrie und der von ihr bedienten Märkte.
Association For Manufacturing Technology (AMT)
Die Association For Manufacturing Technology vertritt in den USA ansässige Hersteller und Händler von Fertigungstechnologien. Sie widmet sich der Förderung von innovativen Lösungen, der Verbesserung des Zugangs zur Supply Chain sowie der Erschließung eines globalen Marktes. Die AMT unterstützt ihre Mitglieder, indem sie als Sprachrohr der Branche fungiert, um die globale Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, Innovationen zu beschleunigen und qualifizierte Arbeitskräfte von morgen zu entwickeln. Außerdem bietet sie umfassende Unterstützung für internationale Unternehmen.
Business Angels
Mit ihrer langjährigen Expertise, ihrem umfangreichen Branchen- Know-how sowie ihrem starken Netzwerk unterstützen, fördern und coachen uns Frank Hälsig, Gregor Gatermann und Stefan Deuschle seit der Gründungsphase von MARKT-PILOT.
Fun Fact: Stefan Deuschle ist so überzeugt von MARKT-PILOT, dass er unser Team mittlerweile auch als Business Development Executive verstärkt.
Capnamic
Capnamic gehört zu Europas führenden Venture Capital-Investoren mit Sitz in Köln, Berlin und München. Der VC investiert in herausragende Teams aus dem deutschsprachigen Raum von Pre-Seed bis Series A. Zu den Investments von Capnamic gehören unter anderem mehrere Startups mit Milliarden Bewertung wie Staffbase oder LeanIX. Alle Portfoliounternehmen können von einem einzigartigen Netzwerk aus globalen Investoren, Industriepartnern und renommierten, externen Gründer:innen sowie von hands-on Support, Mentoring und Wissensaustausch profitieren. Das umfangreiche Know-how des Capnamic-Teams basiert auf einer dreistelligen Anzahl an Beteiligungen, zahlreichen erfolgreichen Trade-Sales und Börsengängen sowie unzähligen unternehmerischen Erfahrungen im Investmentteam. Capnamic wird von Jörg Binnenbrücker, Christian Siegele, Olaf Jacobi und Christian Knott als Managing Partner geführt.
Copperberg
Copperberg schafft physische und digitale Plattformen, die die Fertigungsindustrie zusammenbringen, um weltweit zu wachsen und Beziehungen aufzubauen. Während der jüngsten globalen Pandemie hat sich Copperberg auf virtuelle Veranstaltungen und digitale Inhalte konzentriert, um sicherzustellen, dass diese Community verbunden bleibt.
German Accelerator
German Accelerator unterstützt deutsche Startups bei ihrer globalen Skalierung. Sie fördern High-Potential-Unternehmen aus verschiedenen Branchen auf dem Weg zum internationalen Erfolg und erleichtern den Zugang zu den weltweit führenden Innovationszentren in den USA und Asien. Einige der erfolgreichsten deutschen Startups wurden durch den German Accelerator unterstützt (z.B. N26 oder Celonis). Im Januar 2021 gewann MARKT-PILOT das German Accelerator U.S. Program.
Gründermotor
Der Gründermotor ist eine gemeinsame Initiative von Politik, Wissenschaft und Wirtschaft in Baden-Württemberg. Im Rahmen der "PUSH! Campus Challenge" hat MARKT-PILOT den Preis der Gründermotor Meisterklasse 2019 gewonnen. Während eines viermonatigen Programms hat die Meisterklasse das Ziel, Startups aus dem Hochschulumfeld investment- und skalierfähig zu machen.
GründES
GründES!, das Centre for Entrepreneurship der Hochschule Esslingen, ist die zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Themen Entrepreneurship und Innovation.
KVD - der Serviceverband
Der 1982 gegründete Service-Verband KVD e. V. ist Europas größter und bedeutendster Berufsverband für Experten und Nachwuchskräfte im Service. Er unterstützt Fach- und Führungskräfte bei der Gestaltung ihres professionellen Kundendienstes. Über Netzwerkveranstaltungen, Aus- und Weiterbildungen sowie die Einbindung neuester Forschungsergebnisse erhalten Mitglieder einen entscheidenden Wissens- und damit Marktvorsprung.
VDMA
Der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e. V. vertritt mehr als 3400 deutsche und europäische Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus. Die Industrie steht für Innovation, Exportorientierung und Mittelstand.
Amanda Smith
FOUNDER, CEO & EXECUTIVE CHAIRMAN
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat nulla pariatur.