
Mehr Umsatz und Kundenzufriedenheit
im After Sales Service
MARKT-PILOT bietet Maschinenbauern erstmalig vollumfängliche
Markttransparenz und ermöglicht intelligente Preisanpassungen für alle
Kaufteile. Nur 4.1 % aller Ersatzteile sind marktgerecht bepreist - nutzen
Sie Ihre Potentiale und maximieren Sie Umsatz & Gewinn.

Warum MARKT-PILOT?
Um marktorientiertes Ersatzteil-Pricing umzusetzen und eine ganzheitliche Übersicht über Preispotentiale und Lieferzeitdaten zu bekommen. Für ein umsatz- und gewinnstarkes Unternehmen, zufriedene Kunden und mehr Resilienz in immer transparenteren Märkten.
Mit unseren automatisierten Marktpreisrecherchen erhalten Sie eine klare Übersicht über Preise und Lieferzeiten aller Ersatzteile.
MARKT-PILOT ermöglicht die Umstellung von Cost-Plus-Pricing hin zur Bildung von marktorientierten Ersatzteilpreisen für unterschiedliche Märkte, Kunden- und Produktgruppen.
MARKT-PILOT bietet Ihnen eine ganzheitliche Datenbasis um Ihre Ersatzteilpreise vor unterschiedlichen Interessensgruppen zu argumentieren – intern wie extern!
Mit MARKT-PILOT realisieren Sie Umsatz- und Gewinnpotentiale und erhöhen Ihren Ersatzteilumsatz um bis zu 17 %. Nutzen Sie Monopolstellungen für bestimmte Ersatzteile vollständig aus.
MARKT-PILOT stärkt Ihr Ersatzteil-Geschäft. Mit der Markttransparenz können Sie schnell auf den immer volatiler werdenden Ersatzteilmarkt im Maschinenbau reagieren und Marktdynamiken besser verstehen.
Schritt 1: Preise mit dem Wettbewerb vergleichen

Monopolpotential: Ersatzteile, für die es keinen oder nur wenig Wettbewerb gibt
Für Ihre Kunden ist es schwierig, alternative Lieferanten für diese Teile zu finden.
Preiserhöhungspotential: Ersatzteile, die preislich unter dem Marktniveau liegen
Ihre Wettbewerber verlangen für diese Ersatzteile mehr als Sie.


Marktanteilspotential: Ersatzteile, die preislich über dem Marktniveau liegen
Ihre Wettbewerber verlangen für diese Ersatzteile weniger als Sie. Senken Sie hier die Preise und gewinnen Sie Marktanteile sowie Kunden zurück.
Ersatzteile, die mit dem Marktpreis übereinstimmen.
Ihre Wettbewerber verlangen für diese Ersatzteile etwa den gleichen Preis wie Sie.

55 %
Schnellere Lieferzeit
Ersatzteile, für die Sie eine schnellere Lieferzeit haben. Kunden werden dieses Teil vorzugsweise bei Ihnen kaufen, wenn es sich um ein lieferzeitkritisches Teil handelt.
24 %
Langsamere Lieferzeit
Ersatzteile, für die Sie eine langsamere Lieferzeit haben. Kunden werden dieses Teil vorzugsweise bei Ihrem Wettbewerber kaufen, wenn es sich um ein lieferzeitkritisches Teil handelt.
21 %
Marktgerechte Lieferzeit
Ersatzteile, für die Sie die gleiche Lieferzeit haben wie Ihre Mitbewerber. Kunden werden den Preis und andere Kriterien vergleichen, um zu entscheiden, wo sie dieses Ersatzteil kaufen wollen.
Warum Sie auf marktorientiertes Pricing setzen sollten

Steigern Sie Ihren Umsatz und erhöhen Sie gleichzeitig Ihre Kundenzufriedenheit

Nutzen Sie Ihre Monopolstellung für Ersatzteile ohne Wettbewerb

Erhöhen Sie Ihre Verkaufspreise datenbasiert und selbstbewusst auf Marktpreisniveau

Mit gezielter und intelligenter Preisreduzierung auf Marktniveau positionieren Sie sich als preislich fairer Servicepartner

Steigern Sie die Erfolgsquoten Ihrer Angebote und gewinnen Sie Kunden zurück
Sind Sie bereit Ihre Margen
zu maximieren?
Mehr als 150 Kunden im Maschinen- und Anlagenbau
vertrauen bereits auf uns.