Künstliche Intelligenz

Business Value durch KI-gestütztes Pricing: Ein strategischer Vorteil für IT-Teams

Fortschritte in der KI bieten eine große Chance für nachhaltiges Wachstum im Servicegeschäft. Lesen Sie mehr darüber, wie IT-Teams dieses Wachstum für ihre Teams ermöglichen können.

IT-Führungskräfte sind in jedem Unternehmen die treibende Kraft hinter der digitalen Transformation. Sie unterstützen den Geschäftsbetrieb und halten die IT-Infrastrukturen am Laufen. Sie treiben Innovationen voran, schaffen strategische Werte und setzen Wachstum durch digitale Initiativen frei. Das aktuelle Tempo der Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz stellt jedoch eine besondere Herausforderung dar. IT-Abteilungen müssen sich mehr denn je anpassen und widerstandsfähig sein, um Schritt halten zu können. In Zeiten wie diesen müssen IT-Führungskräfte ihre digitale Strategie so gestalten, dass sie greifbare Auswirkungen zeigt und einen klaren Business Value erzeugt. 

Table of Content:


Grundlegende Veränderung der Erwartungshaltung an IT-Leadership

IT-Führungskräfte müssen neue KI-Initiativen vorantreiben und sich gleichzeitig um ihre alltäglichen Aufgaben kümmern. Dazu gehören die Integration verschiedener Systeme, die Sicherstellung des funktionierenden Betriebs aller Anwendungen und Systeme, die Einhaltung der Compliance und die Gewährleistung der Sicherheit von Anwendungen und der IT-Infrastruktur. Die sich verändernden Trends im IT-Leadership stellen IT-Führungskräfte vor die Aufgabe, sich anzupassen und mit KI einen klaren Mehrwert zu schaffen. Im Folgenden werden einige dieser Herausforderungen erörtert. Darüber hinaus müssen sie ständig zwischen ihren Rollen als IT- und Unternehmensführungskräfte hin- und herwechseln:

cio-as-business-and-it-executives

Die Herausforderungen moderner IT-Innovation   

Komplexe Projektlandschaften:: Die Verwaltung mehrerer wichtiger Initiativen, die Koordination mit internen Interessengruppen und die Pflege des sich ständig erweiternden Tech-Stacks erschweren die Durchführung gewinnbringender Projekte.   

Komplexität der Daten: Das Management von großen Datenökosystemen und manuelle Datenaufbereitungsprozesse sind nicht nur äußerst zeitaufwendig, sondern binden auch wertvolle IT-Ressourcen und verlängern die Projektlaufzeiten.

Systemintegration: Die Integration einzelner Tech-Systeme ist eine Herausforderung. Insbesondere dann, wenn die Systeme keine angemessenen Integrationsfunktionen und Compliance-Dokumentation bieten. 

Schnelle Marktveränderungen: Es ist keine leichte Aufgabe, der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und sicherzustellen, dass das Unternehmen effektiv auf Marktveränderungen und technische Neuheiten reagiert, insbesondere bei begrenzten Ressourcen. 

Fragmentierung der Daten: Die Zunahme von IoT-Geräten und einer Vielzahl neuer digitaler Systeme erschwert es, Daten innerhalb einer einzigen Plattform zu sammeln und zu visualisieren. Dadurch entstehen Datensilos, die einer zuverlässige Entscheidungsfindung im Wege stehen.  

Strategische IT-Vision durch KI

Künstliche Intelligenz ist ein starker Verbündeter für zukunftsorientierte IT-Teams. Sie bietet Lösungen für viele dieser Herausforderungen. IT-Experten nutzen KI-gestützte Erkenntnisse, um Marktforschung zu automatisieren, Wettbewerbsinformationen in Echtzeit zu generieren, datengestützte Business Insights zu liefern und komplexe Entscheidungsprozesse zu rationalisieren. Der strategische Einsatz von KI macht IT-Teams zu wichtigen Impulsgebern für Innovation und Wertschöpfung in ihren Unternehmen.

Wie IT-Manager Business Value im Servicegeschäft erzeugen

Erfahren Sie, wie KI-gesteuertes Ersatzteil-Pricing IT-Führungskräfte in die Lage versetzt, Innovationen voranzutreiben, eine Verbindung mit der Service-Abteilung zu schaffen und einen höheren Business Value zu generieren. Laden Sie jetzt unseren Kurzleitfaden herunter!

Jetzt herunterladen

 

Das ungenutzte Potenzial des KI-gestützten Pricings 

Für IT-Führungskräfte ist es essentiell, das ungenutzte Potenzial der KI für das Servicegeschäft zu erkennen und auszuschöpfen. Sie können so einen erheblichen Mehrwert schaffen, der von Operations bis hin zu Vertriebs- und Preisstrategien reicht. Herkömmliche Preismodelle sind längst überholt. Sie können der dynamischen Marktnachfrage und dem Wettbewerb nicht mehr gerecht werden. KI-gestütztes Pricing ist hier die Zukunft. Sie öffnet die Tür für eine wirklich dynamische, datengesteuerte und marktorientierte Preisgestaltung.    

KI-gestützte Preisstrategien analysieren riesige Datensätze, einschließlich historischer Verkaufsdaten, Preisdaten von Wettbewerbern und Markttrends. So stellen sie optimale Preise sicher, die ein Gleichgewicht zwischen Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit herstellen. Solche Modelle sind für Unternehmen unverzichtbar. Sie maximieren den Umsatz im Ersatzteilgeschäft, passen sich schnell an veränderte Marktbedingungen an und bleiben dadurch stets flexibel 

IT-Teams können durch die Automatisierung komplexer Marktforschungs- und Datenverarbeitungsaufgaben und die Erschließung strategischer Inisights einen erheblichen Einfluss ausüben und dadurch den Unternehmenserfolg unmittelbar positiv beeinflussen. 

 

Von Potenzial zu Umsatz

Fortschrittliche IT-Führungskräfte ermöglichen ihren Pricing-Teams den Umstieg von Excel-Tabellen auf KI-gesteuerte, digitalisierte Lösungen. Dadurch erhalten die Pricing-Teams wichtige Einblicke zur Optimierung ihrer Preisstrategien. Durch die vollständige Markttransparenz können sie das richtige Pricing definieren und den Umsatz ihrer Ersatzteile erheblich steigern. Darüber hinaus ermöglichen sie unternehmensweit viel Zeit und Ressourcen einzusparen, da arbeitsintensive und ineffiziente Rechercheprozesse entfallen.  

Investition in die richtigen KI-Projekte  

Bei der Auswahl von KI-Projekten ist es wichtig, sich auf solche zu konzentrieren, die den wichtigsten Geschäftszielen entsprechen und einen messbaren ROI aufweisen. Untersuchungen zeigen, dass Unternehmen, die KI einsetzen, häufig finanziell besser abschneiden als ihre Wettbewerber. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, sollten Unternehmen Projekte bevorzugen, die sich mit den größten Problemen oder Chancen befassen. KI revolutioniert viele Bereiche des Maschinenbaus und bietet die Möglichkeit, die Gesamteffizienz zu verbessern und erhebliche Umsatzsteigerungen zu erzielen. 

Der Weg zur strategischen Pricing-Innovation beginnt hier

Eine transformative IT-Führungskraft zeichnet sich über den Einsatz von Technologien aus, die das strategische Potenzial Ihres Teams stärken. MARKT-PILOT ermöglicht es IT-Teams, mit einem schnellen ROI einen signifikanten Mehrwert im Ersatzteilgeschäft zu erzielen. MP optimiert die Preisgestaltung für Ersatzteile, senkt die Lagerhaltungskosten, verbessert die Effizienz im Servicegeschäft und steigert den Ersatzteilumsatz durch KI-gesteuerte Market Intelligence. Unsere Lösung ist so konzipiert, dass sie sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lässt. Sie bietet Sicherheit auf höchstem Niveau und ist ISO 27001-konform. Sie können die Lösung in weniger als 24 Stunden implementieren und sofort Business Value generieren.     

Kontaktieren Sie noch heute unser Team und erfahren Sie, wie MARKT-PILOT Ihre Effizienz, Sicherheit und Entscheidungsfindung verbessern kann. 

Similar posts

NEWSLETTER ANMELDUNG

Abonieren Sie unsersen Newsletter

Tipps und Neuigkeiten aus den Bereichen Ersatzteil-Pricing und Digitalisierung im After Sales.