WEBINAR

Datenbasiertes Ersatzteilpricing: Champion-Strategien für den Erfolg in einem volatilen Marktumfeld

Schwankungen in der Nachfrage, Unvorhersehbarkeiten in der Marktentwicklung und die wachsende Konkurrenz stellen Unternehmen vor die Aufgabe, flexible und agile Pricing-Strategien zu entwickeln. Erfahren Sie in diesem Webinar von MARKT-PILOT und Horváth, wie Maschinen- und Anlagenbauer diese Herausforderung erfolgreich meistern. Melden Sie sich jetzt an.

AGENDA & INFORMATIONEN

10. April 2024
11:00 - 11:45 Uhr (inkl. 15 Minuten FAQ)

Das Service- und Ersatzteilgeschäft im Maschinenbau fungiert als robuste Einnahmequelle, die auch in herausfordernden Zeiten Stabilität und Umsatzsicherheit bietet. Dabei spielt datenbasiertes Ersatzteil-Pricing eine Schlüsselrolle, um in einem volatilen Marktumfeld Profite zu sichern. Erfahren Sie in unserem Web-Seminar am 10. April, wie Pricing Champions geschickt Pricing Konzepte mit Datenintegration, Analytics und Software verbinden, um kurzfristige Potentiale zu heben sowie langfristige Erfolge zu sichern.

Mehr dazu? Melden Sie sich jetzt an und seien Sie am 10. April online mit dabei. 

Webinar - Datenbasiertes Ersatzteilpricing - MARKT-PILOT & Horváth

UNSERE REFERENTEN

Alex Morbe

Alex Morbe, Geschäftsführer, MARKT-PILOT

Alex Morbe war als Sales Director einer der ersten Mitarbeiter bei MARKT-PILOT, hat die Expansion in die USA verantwortet und ist seit Januar 2023 gemeinsam mit Tobias Rieker als Geschäftsführer tätig. Mit über 15 Jahren Erfahrung in Führungspositionen im After Sales von Maschinenbauunternehmen ist er für die strategische Ausrichtung des Unternehmens verantwortlich.

Marcus Demmelmair

Dr. Marcus Demmelmair, Head of Sales, Marketing & Pricing, Horváth

Dr. Marcus Demmelmair leitet die Pricing & Commercial Excellence Practice bei Horváth. Seit über 10 Jahren berät er Unternehmen in Europa, USA, Brasilien und Asien zur Steigerung der Ertragskraft durch innovative und nachhaltigen Preisstrategien. Marcus nutzt in seiner Beratungspraxis neben neuen Methodiken wie Business Model Canvas und Design Thinking insbesondere moderne Analyticsverfahren und Automatisierungslösungen, um bessere Preise schneller setzen zu können.

MELDEN SIE SICH JETZT AN:

Das Teilegeschäft ist nach wie vor „Bread and Butter Business“ für den Maschinen- und Anlagenbau

Ersatz- und Verschleißteile bleiben das Kerngeschäft im Service des Maschinenbaus – trotz Digitalisierung und neuer Geschäftsmodelle.

Pricing, Daten, Community - Insights vom PARTS FORUM 2025

Das PARTS FORUM 2025 in Chicago hat gezeigt: Wer im Ersatzteilgeschäft vorne bleiben will, setzt auf digitale Tools, smarte Analysen und starke...

Vom Schwabenländle in die Welt: Wie MARKT-PILOT den Maschinenbau neu denkt

Im Gespräch mit Tobias Rieker und Dr. Martin Ruth: Erfahrungen, Trends und Ausblicke für den Maschinenbau der nächsten Generation.