Whitepaper

3 Tipps, um jetzt mehr Umsatz und Marge mit Ersatzteilen zu erzielen

Optimale Preise erzielen und Kundenzufriedenheit schaffen: Entdecken Sie neue Wachstumspotentiale und Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung mit Ersatzteilen.

Optimale Preise erzielen und Kundenzufriedenheit schaffen – stehen auch Sie vor diesen Herausforderungen? Entdecken Sie neue Wachstumspotentiale und Möglichkeiten zur Umsatzsteigerung mit Ersatzteilen. 

Maschinenhersteller erwirtschaften in der Regel mehr als 60 % der Serviceeinnahmen mit Ersatzteilen. Dabei bestehen bei rund 73 % ihrer kommerziellen Ersatzteile Preiserhöhungspotentiale – das Ergebnis: verlorener Umsatz. Dazu gehören Teile, deren Preise unter dem Marktniveau liegen, sowie exklusive Teile, für die Kunden kaum eine alternative Bezugsquelle finden können. Zusammenfassend: Ein Hersteller mit einem Jahresumsatz von 30 Millionen Euro hat ungenutzte Umsatzpotentiale von 4 bis 6 Millionen Euro und die Chance, seine Gewinnspanne um 9 bis 21 % zu erhöhen. Die folgenden drei Tipps helfen Ihnen, diese entgangene Umsatzsteigerungspotentiale zu identifizieren.

 

„Für 73% der Ersatzteile in Maschinenbauunternehmen bestehen Preiserhöhungspotentiale.“

 

Wie können Maschinenhersteller Preiserhöhungspotentiale identifizieren und diese dementsprechend nutzen? Automatisierte Martkintelligenz - was bedeutet das und wie können Sie als Maschinenhersteller davon profitieren?

In unserem Guide erfahren Sie wie Sie bestehende Preiserhöhungspotentiale sowie Ihre Marktposition effizient nutzen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann laden Sie sich jetzt unseren aktuellen Guide kostenfrei herunter & steigern Sie Ihre Profitabilität im After Sales nachhaltig.

 

Whitepaper jetzt herunterladen

Similar posts

NEWSLETTER ANMELDUNG

Abonieren Sie unsersen Newsletter

Tipps und Neuigkeiten aus den Bereichen Ersatzteil-Pricing und Digitalisierung im After Sales.