Wir stellen vor: Das ist Mat, unser Director Product hier bei MARKT-PILOT. Für ihn bedeutet „Win as We“ gemeinsamen Erfolg durch Empathie, Zusammenarbeit und geteilte Verantwortlichkeit. Denn echter Fortschritt entsteht nur, wenn wir gemeinsam wachsen und zusammen etwas erreichen.
Wenn ich auf meine bedeutendsten oder am schwersten errungenen Erfolge zurückblicke, dann war keiner von ihnen ausschließlich das Ergebnis meines eigenen Handelns. Nicht ein einziger. Jeder Erfolg, den ich feiern durfte, ist auch ein Erfolg der Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe. Sie haben mich herausgefordert, hohe Maßstäbe gesetzt und mich dabei unterstützt, sie zu erreichen. Win as We bedeutet, dass wir uns voll und ganz in das Wachstum und den Erfolg der anderen investieren. Es geht nicht nur darum, organisatorische Silos einzureisen, sondern auch darum, einer Philosophie zu folgen: Wir können nur gemeinsam erfolgreich sein, nur so können wir gewinnen.
In unseren wöchentlichen Team-Meetings thematisieren wir regelmäßig die Herausforderungen anderer Abteilungen und fragen uns: "Was können wir tun, um zu helfen?". Ich bin stolz darauf, denn es zeigt, dass mein Team sich in die Probleme anderer hineinversetzt und aktiv nach Möglichkeiten sucht, einen Beitrag zu leisten. Diese Gespräche finden hinter verschlossenen Türen statt. Sie haben die ehrliche Absicht, etwas zu bewirken, ohne Anerkennung oder Lob zu erwarten. Sie setzen Worte in Taten um, weil sie sich kümmern. Das ist echtes „Win as We“.
Wenn jemand eine neue Herausforderung erfolgreich meistert, dann liegt das in der Regel daran, dass die richtigen Leute frühzeitig einbezogen wurden und sich frei fühlten, ihre Sichtweise mitzuteilen oder auch den Ansatz kritisch zu hinterfragen. Deshalb versuche ich von Anfang an, die richtigen Leute einzubeziehen, unsere Arbeit und unsere Gedanken zu teilen und für Feedback aus allen Richtungen offen zu sein.
Diese Person ist transparent, ehrlich, zuverlässig und inklusiv. Andere fühlen sich von ihr angezogen und möchten Teil ihres Wirkens sein. Sie schätzt unterschiedliche Perspektiven und weiß, wie sie diese zusammenbringen kann. Sie nimmt sich selbst nicht zu ernst und hat kein Problem damit, sich manchmal zu irren, so wie es jeder andere auch gelegentlich tut.